Das Pixlighsystem funktioniert sehr gut. Die Montage ist im Vergleich mit Glasfasern und Lichtprojektor super einfach. Jeder, der eine Schaumstoffplatte an die Wand schrauben kann, schafft das. Empfehlung von mir auf Grund persönlicher Erfahrungen: Wer die LED’s vernünftig mit einem Phasenabschnittsdimmer dimmen will , sollte beim Netzteil an die Leistungsgrenze gehen. Prinzipiell ist es natürlich möglich, bei einem Leistungsbedarf von 40W eine 100W Netzteil zu nehmen. Dann aber ist der Dimmeffekt bzw. die kleinste mögliche Helligkeit ohne flimmern viel größer. Zweiter Hinweis von mir: Beim Bekleben der Platten oder beim Verwenden von Textilputz unbedingt Haftvermittler verwenden, sonst gibt es Probleme. Und meine letzte Empfehlung: Das push-Tool für das Einstecken der LED’s ist äußerst praktisch, denn es schont die Fingerkuppen.
René S. –
Das Pixlighsystem funktioniert sehr gut. Die Montage ist im Vergleich mit Glasfasern und Lichtprojektor super einfach. Jeder, der eine Schaumstoffplatte an die Wand schrauben kann, schafft das. Empfehlung von mir auf Grund persönlicher Erfahrungen: Wer die LED’s vernünftig mit einem Phasenabschnittsdimmer dimmen will , sollte beim Netzteil an die Leistungsgrenze gehen. Prinzipiell ist es natürlich möglich, bei einem Leistungsbedarf von 40W eine 100W Netzteil zu nehmen. Dann aber ist der Dimmeffekt bzw. die kleinste mögliche Helligkeit ohne flimmern viel größer. Zweiter Hinweis von mir: Beim Bekleben der Platten oder beim Verwenden von Textilputz unbedingt Haftvermittler verwenden, sonst gibt es Probleme. Und meine letzte Empfehlung: Das push-Tool für das Einstecken der LED’s ist äußerst praktisch, denn es schont die Fingerkuppen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen